Der Elternverein der ILB lädt gemeinsam mit der Initiative „Schule.schafft.Autonomie“ zur Podiumsdiskussion zum Thema „Lernen ohne Noten – und wie? Und wie!“ ein. Ganz besonders freut uns, dabei den renommierten Bildungswissenschaftler und -experten Dr. Thomas Stern von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt […]
Faire Leistungsbewertung in inklusiven Schulklassen – Thomas Stern
Wie kann Lernen ohne Noten funktionieren? Und wie können Integrationskinder fair beurteilt werden? Dr. Thomas Stern ist Bildungsexperte, seine Forschungsschwerpunkte sind Lernmotivation, Lehrerprofessionalität sowie Evaluation und Qualitätsentwicklung im Klassenunterricht, an Schulen und in Bildungssystemen. Um mit Eltern, Pädagoginnen und Schülerinnen […]
Online-Diskussion: „Schlechte Noten für das Bildungssystem“
Das Albert Schweitzer Haus, Forum der Zivilgesellschaft, veranstaltet am 11. Jänner um 12 Uhr einen Mittagsdiskurs mit dem Titel „Schlechte Noten für das Bildungssystem“. Bei diesem Mittagsdiskurs werden den Fragen nachgegangen: Welche Alternativen zur Reformierung des Schulsystems gibt es? Welche […]
ACHTUNG VERSCHOBEN: „Lernen ohne Noten – und wie? Und wie!“
VERSCHOBEN auf 6. April 2022! Aufgrund der angespannten COVID-Situation wird die Podiumsdiskussion „Lernen ohne Noten – und wie? Und wie!“ auf nächstes Jahr im Frühling verschoben!
Unser Anliegen im Nationalrat
Am 24. März 2021 gab es in der Nationalratssitzung einen Sammelbericht aus dem Ausschuss für Petitionen- und Bürger*inneninitiativen. Dabei wurden ausgewählte Anliegen von Bürgerinnnen und Bürgern, die über eine Parlamentarische Bürger*inneninitiative eingebracht wurden, vorgestellt. Unsere Parlamentarische Bürger*inneninitiative „Die Ermöglichung der […]
Schule.schafft.Autonomie – Rückblick und Ausblick
Rückblick und Ausblick Gründung der Gruppe im Herbst 2019, zuerst zwei Treffen um Ideen zu sammeln, Zusammenführung dieser Ideen bei einem Vernetzungstreffen mit Schulleitung und LernbegleiterInnen im November 2019; Einteilung in verschiedene Unterarbeitsgruppen: Petitionsgruppe Aktionsgruppe KommIn (=Kommunikation intern) Film-, Interviews-, […]