Alle Menschen haben das Recht auf bestmögliche Bildung! „Inklusive Bildung Jetzt“ setzt sich zum Ziel dieses Recht für ALLE Menschen umzusetzen. Aber inklusive Bildung ist kein Sparprogramm. Die Unterzeichner*innen verlangen von der Regierung die dringend notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu […]
Hof-Fahrzeuge bestellt! Danke an die ILB-Großeltern
Da es uns als Elternverein durch die Pandemie verunmöglicht wurde auf andere Weise als durch Mitgliedsbeiträge Einnahmen zu lukrieren, haben wir die ILB-Großeltern um Unterstützung für die Anschaffung von Hof-Fahrzeugen gebeten. Die Hof-Fahrzeuge sind gerade bei jüngeren Kindern sehr beliebt. […]
IKM-Testungen – Brief und Antwort
Da wir uns den Bedenken, welche die LernbegleiterInnen aufgrund der „Informellen Kompetenzmessungen“ und speziell dem Zeitpunkt der Durchführung anschließen, haben wir einen Brief an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geschrieben. Sehr geehrter Herr Bundesminister! Wir – der Elternverein […]
Schreiben an das Bildungsministerium
In einem Brief an das Bildungsministerium appellierten wir für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für alle SchülerInnen, besonders für die Kinder ab der 5. Schulstufe und für erweiterte Möglichkeiten der Handhabe der Testungen an der Schule. Das Ministerium ließ uns nun […]
Unser Anliegen im Nationalrat
Am 24. März 2021 gab es in der Nationalratssitzung einen Sammelbericht aus dem Ausschuss für Petitionen- und Bürger*inneninitiativen. Dabei wurden ausgewählte Anliegen von Bürgerinnnen und Bürgern, die über eine Parlamentarische Bürger*inneninitiative eingebracht wurden, vorgestellt. Unsere Parlamentarische Bürger*inneninitiative „Die Ermöglichung der […]
Schule.schafft.Autonomie – Rückblick und Ausblick
Rückblick und Ausblick Gründung der Gruppe im Herbst 2019, zuerst zwei Treffen um Ideen zu sammeln, Zusammenführung dieser Ideen bei einem Vernetzungstreffen mit Schulleitung und LernbegleiterInnen im November 2019; Einteilung in verschiedene Unterarbeitsgruppen: Petitionsgruppe Aktionsgruppe KommIn (=Kommunikation intern) Film-, Interviews-, […]
Petitionsausschuss: Hearing zu alternativer Leistungsbeurteilung ohne Noten
Am 17. März fanden im Petitionsausschuss Hearings zu ausgewählten Materien statt. Eine der ausgewählten Bürger*inneninitiativen war unsere, zur „Ermöglichung der alternativen Leistungsbeurteilung ohne Noten im Rahmen der Schulautonomie“. Als ersten Erfolg können wir verbuchen, dass nun unser Anliegen zur weiteren […]