Neuer Anlauf im Kampf gegen den „Notendinosaurier“ Verschiedene Schulen und Initiativen lassen am 2. Juli in Wien am Schmerlingplatz und am 1. Juli in Salzburg am Mozartplatz gemeinsam Luftballons steigen, um auf ihre Forderung nach dem Ende des Notenzwangs und […]
Jetzt online unterzeichnen!
Gegen verpflichtende Ziffernnoten – für Entscheidungsfreiheit an Schulen! Die Zahl der Unterschriften hat Gewicht für die Behandlung im Ausschuss und gibt den Abgeordneten einen Anhaltspunkt über die Dringlichkeit und Wichtigkeit des Anliegens in der Bevölkerung! Bitte gerne den Link verbreiten, […]
Österreichweiter Schulterschluss gegen Ziffernnotenpflicht
Vier Initiativen reichen Parlamentarische Bürgerinitiative gegen Notenzwang und für autonome Wahl der Leistungsbeurteilung ein Vertreter*innen von vier Initiativen aus ganz Österreich reichten am 5. Juni eine Parlamentarische Bürgerinitiative gegen die verpflichtenden Ziffernnoten ab dem Jahreszeugnis der 2. Klasse Volksschule ein. […]
Erfolgreich ohne Noten
Die Intergrative Lernwerkstatt Brigittenau (ILB) im 20. Wiener Gemeindebezirk zeigt seit über 20 Jahren vor, wie das geht. Differenzierte Leistungsrückmeldungen geben Kindern und Eltern einen guten Überblick über Gelerntes und noch offene Lernziele. ERFOLGREICH OHNE NOTEN from ILB – Lernwerkstatt […]
Öffentlicher Appell an Herrn Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann betreffend Erweiterung des schulautonomen und schulpartnerschaftlichen Handlungsspielraums
„Die Bundesregierung hat eine positive Sicht auf die Konzepte der flexiblen Schuleingangsphase sowie der Mehrstufenklassen und unterstützt die Umsetzung im Rahmen der Schulautonomie.“ Regierungsprogramm 2020-2024, S. 293 Sehr geehrter Herr Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung! Namens zahlreicher engagierter Pädagoginnen […]
„Wir sind dort, worüber viele reden!“ – Einladung zu einer Schul-Pressekonferenz am 4. Juni
Ort: Museumsquartier, „Dschungel Wien“, Studio 1 – Beginn: 15 Uhr Wiederbelebte Schulen – alte Probleme statt „neuer Normalität“: – Dogma Deutschklassen– Blendwerk Ziffernnoten– Schleierhafte Schulautonomie– „Störfaktor“ benachteiligte Kinder Wie verläuft die „Wiederbelebung“ der Schulen seit Mai 2020 und welche schon […]
Am 5. Juni reichen wir die Parlamentarische Bürger*inneninitiative ein!
Für die Einreichung der Parlamentarischen Bürger*inneninitiative gibt es nun nach der langen Corona-Pause einen Termin: am Freitag, den 5. Juni 2020 übergeben wir alle im Original gesammelten Unterschriften! Und das sind eine ganze Menge! Mehr als 2.000 Unterzeichner*innen unterstützen bislang […]